Seit September 2013 bin ich an drei Tagen in der Woche als freie Mitarbeiterin im Gangwerk in Düsseldorf tätig. Hier bietet der Indoor-Swimmingpool eine ganzjährige, wetterunabhängige Trainingsmöglichkeit.
Das Schwimmen ermöglicht den Hunden den gelenkschonenden Muskelaufbau, wird präventiv bei chronischen Erkrankungen oder zur Rehabilitation nach Operationen am Bewegungsapparat eingesetzt. Außerdem dient es der Aktivierung bei gelähmten Patienten und führt hier oftmals zu ersten Bewegungserfolgen. Älteren Hunden, oder solchen, die sich aufgrund einer Verletzung in einer Schonphase befinden, bietet die Schwimmtherapie die Möglichkeit der belastungsfreien Bewegung und somit Mobilisation des Bewegungsapparates. Zusätzlich verbessert das Schwimmen die Kondition und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Die Schwimmweste gibt den Hunden einen leichten Auftrieb, welcher eine bessere Wasserlage ermöglicht und den Patienten Sicherheit gibt. Zudem erlaubt die Weste dem Therapeuten, die Hunde zu steuern und zu kontrollieren.
15 Minuten Schwimmen sind gleich zu setzen mit 45 bis 60 Minuten am Fahrrad laufen.
Um die bestmöglichen Erfolge zu erreichen, wird auch im Gangwerk die Schwimmtherapie mit anderen physiotherapeutischen Behandlungen kombiniert.
Informieren Sie sich gerne auf der Internetseite www.gangwerk.de oder rufen Sie einfach an.